UNERWÜNSCHTE BLICKE

Plissees: Sichtschutzelemente am Fenster schützen vor neugierigen Augen

 

 

(djd). Wer lässt sich schon gerne beim Abendessen mit der Familie über die Schulter schauen - oder gar bei der morgendlichen Rasur im Bad beobachten? Fenster holen zwar Licht und Luft ins Haus, ziehen aber auch unerwünschte Blicke magisch an. Um sich vor allzu neugierigen Augen zu schützen, bieten sich Sichtschutzelemente an. "Dabei sollte man auf eine ansprechende Optik, passend zum persönlichen Wohnstil, Wert legen und darauf achten, dass der Sichtschutz den Raum nicht zu stark abdunkelt", rät Fachautor Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ausnahmen bilden Kinderzimmer und Schlafräume: Hier ist neben dem Sichtschutz meist auch die Möglichkeit des Abdunkelns für einen erholsamen Schlaf gefragt.

 

Blickschutz in vielen Varianten

 

Wenn ein wirksamer Sichtschutz bei gleichzeitig guter Lichtausbeute gewünscht wird, stellen Plissees meist eine passende Lösung dar. Diese Alleskönner für das Fenster bieten zahlreiche Vorteile, erläutert Nicolas Gernat von JalouCity.de: "Der Lichteinfall ist hoch und schafft eine gemütliche Atmosphäre im Raum. Praktisch ist, dass die Anlagen am Fenster ganz einfach und flexibel in beide Richtungen verstellbar sind." Zudem gibt es diese Fensterdekoration, die direkt im Rahmen montiert wird, in zahlreichen Farb- und Designvarianten - passend zu jedem Wohnstil. Ein weiterer Vorteil, der in Küche und Bad zum Tragen kommen: Die Blickschutzelemente, meist zu 100 Prozent aus Polyester gefertigt, sind wasserfest und abwaschbar.

 

Einfache Anleitung zur Montage

 

Wichtig ist, dass das Plissee jeweils auf Maß für das Fenster angefertigt wird. Eine einfache Anleitung zur Montage und die Möglichkeit zur Onlinebestellung gibt es etwa unter www.jaloucity.de. Hier lassen sich nicht nur Größe, Farbe und Qualität nach Wunsch auswählen, zusätzlich gibt es spezielle Varianten, die zugleich Räume verdunkeln oder mit ihrer sonnenreflektierenden Beschichtung für einen natürlichen Hitzeschutz sorgen. Im Winter wiederum können Plissees die Wärmeverluste über die Glasflächen verringern und somit beim Energiesparen helfen.

 

Foto: djd/JalouCity Heimtextilien

Haus-Lounge-News direkt ins Postfach